Nachrichten
rund um den Flughafen Saarbrücken
Ryanair fliegt künftig auch ab Saarbrücken
Ab dem Sommerflugplan 2026 (März – Oktober) fliegt der irische Billigflieger Ryanair von Saarbrücken aus drei Urlaubsziele in Spanien und Italien an:
- Trapani auf der italienischen Urlaubsinsel Sizilien,
- Lamezia Terme in der südwestitalienischen Region Kalabrien und
- Alicante an Spaniens beliebter Costa Blanca.
Der Start des Flugangebots erfolgt rechtzeitig zu Beginn der saarländischen Osterferien. Die Flüge können ab sofort über die Webseite der Airline gebucht werden. Alle drei Ziele werden jeweils zweimal pro Woche bedient.
Weite Anreise
Diese beiden Flugzeuge mit bisher eher weniger bekannten Bemalungen sind aktuell im Außenbereich der Werft von RAS Saar zu sehen.
Diese Dash 8 Q-400 kam in einem Nonstop-Flug aus der Nähe von Kairo nach Saarbrücken. Um eine derart lange Strecke - rund 3100 km - ohne Zwischenstop bewältigen zu können, muss das Flugzeug mit Zusatztanks ausgerüstet worden sein.
Bei dieser Embraer E190LR handelt sich um ein bisher von Bamboo Airways aus Vietnam geleastes Flugzeug. Nach unseren Informationen befindet sich Bamboo Airways aber in Zahlungsschwierigkeiten und hat daher geleaste Flugzeuge an den Leasinggeber zurückgegeben.
Weniger Fluggäste im ersten Halbjahr 2025
Laut Statistik des ADV Flughafenverbands nutzten im ersten Halbjahr 2025 rund 104.700 Passagiere den Flughafen Saarbrücken. Das ist weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Flugbewegungen deutlich. Dies ist auf die Zunahme von startenden und landenden Privatflugzeugen zurückzuführen, was auf die Passagierzahlen aber nur wenig Auswirkungen hat.
VC-Flughafencheck 2025
Gute Note für den SCN
Im aktuellen Flughafencheck der Pilotenvereinigung Cockpit erhält der Flughafen Saarbrücken die Note 2,2. Gegenüber 2024 ist dies eine geringfügig bessere Bewertung.
Nach Angaben der Pilotenvereinigung wurde das Bewertungsverfahren für den Flughafencheck 2025 deutlich überarbeitet, so dass dieses jetzt noch präzisere und international besser vergleichbare Ergebnisse liefert.
Neue Fluggesellschaften am SCN
Erstmals in diesem Sommer können am Flughafen Saarbrücken die Fluggesellschaften Aegean Airlines und SkyUp Airlines angetroffen werden. Aegean Airlines ist die größte Fluggesellschaft Griechenlands und bedient die Strecke nach Rhodos. SkyUp fliegt zahlreiche Sonnenziele rund um das Mittelmeer und auf den Kanaren an.
Die Maschinen von Aegean tragen unterschiedliche Bemalungen.
Der Flughafen Saarbrücken zählt zu den beliebtesten Flughäfen in Deutschland
Laut einem aktuellen Bericht des Magazins "Stern" zählt der Flughafen Saarbrücken zu den beliebtesten Flughäfen in Deutschland. Dies ergab eine Umfrage des Unternehmens AirHelp, das dazu rund 300.000 Google-Rezensionen ausgewertet hat.